VOLKMAR PAMER
Fotograf aus Leidschaft
Fotograf aus Leidschaft
Edith Langer nützt ihre Fotografien als Modegrundlage und Ideenspende für sehr individuell gestaltete Kleider, Shirts, Röcke und Hosen. Mit klaren Formen, unverwechselbaren Mustern und einfachen Schnitten. Kein Teil gleicht dem anderen. Sie verwendet Fotodrucke mit Motiven aus Flora, Grafik, Landschaft, Architektur, Malerei. Die Motive werden auf hochwertigen Materialien von stoffschmie.de gedruckt und bei Jugend am Werk, der integrativen Werkstätte, verarbeitet.
Aktueller Schwerpunkt meines kreativen Schaffens sind Hüte aus unterschiedlichen Materialien, mit klarer Form und oft einem kleinen frechen Detail.
Portraits zum Träumen
Amorphe Formen legen sich in Schichten um die Haut, je nach Bedarf anpassbar. Androgyne Schnitte sorgen für extravagante Behaglichkeit. Nadelstreif und Karostoffe kommen in klassischen Mantelformen zu tragen und bilden starke Kontraste zur farblichen Zurückhaltung. Verschiedenen Verarbeitungstechniken und raffinierte Details bilden den typischen PITOUR Stil. Eine Momentaufnahme des Zeitgeistes, perfekt positioniert für Frau und Mann
Nachhaltige Unikate aus Stoff mit handgezeichneten DesignsmusterAG - die musterwerkstatt ist mehr als nur ein Einzelunternehmen - es ist ein Ort für handgefertigte Originalität.In der musterwerkstatt aus Niederösterreich entstehen einzigartige Stoffe und Genähtes, die durch ihre Kreativität und Nachhaltigkeit bestechen.Jedes Design wird von Cassandra Bahreman-Schock, Inhaberin von musterAG, per Hand gezeichnet und anschließend auf fair hergestellte und nachhaltige Stoffe gedruckt und in Zusammenarbeit mit Professionisten regional zu exklusivenEinzelstücken genäht.Für Damen und Herren bietet musterAG ausgefallene T-Shirts, kreative Sweater und Jacken, die jedes Outfit zum Statement machen. Doch damit nicht genug - die Kollektion umfasst auch besondere Accessoires wie feine Schals, stylische Beanies oder Stulpen mit individuellen Siebdrucken, die jedes Herz höherschlagenlassen.musterAG - die musterwerkstatt: Wo Kreativität auf Nachhaltigkeit trifft und jedes Stück zum individuellen Kunstwerk wird.
Ausgehend von Kalmuck, dem traditionellen Stoff der Wachau, Wachaukaro und Blaudruck beschäftigt mich die Leidenschaft für schöne Stoffe.Leinen aus Österreich und Italien, Wollstoffe, Tartans, Wollwalks,Viskose-Stoffe, Seiden, freestyle Patchworks etc.Li-ARS-ki, der Label-Name setzt sich aus Li (sanskrit: Licht) und Ki (sanskrit: Lebensenergie) zusammen. In der Mitte die Kunst, die diese zwei Wortstämme verbindet: Kleidung zum Wohlfühlen, einfachund gediegen, praktisch und kleidsam.Darüber hinaus beschäftigt mich die Provenienz-Forschung zu Kalmuck. Das daraus entstehende Buch wird eine Reise um die Welt werden werden.
• Leggindary Leggings, Shirts, Kleider uvm. passen jeden Tag rund um die Uhr• im Office oder beim Pilates und Yoga, Tanzen oder Rollschuhfahren, Ausgehen, Shopping oder Chillen daheim :-)• die Unikate gibt es in den Größen XS-XL aus feinsten Materialien in high waist oder low waist, 7/8 oder langer Länge und in zwei Schnittvarianten• designed und angefertigt in unserem Atelier in 1060 Wien• Stoffe kaufen wir bei österreichischen und italienischen Händlern, meist aus Überproduktion, diese würden sonst vernichtet• hoher Naturfaseranteil und angenehmen Tragekomfort, schonend links waschbar• Accessoires wie Turbans, Stirnbänder, Pulswärmer, etc. stellen wir aus Stoffresten her
Akzentuierung der Taille, eine angenehme Passform und dabei eine fließende moderne Silhouette zu kreieren, ist die Handschrift der Designerin. Dabei wählt sie sorgfältig die Stoffe aus, die ausschließlich aus Europa stammen um möglichst kurze Transportwege zu haben. Die Stücke werden mit viel Liebe zum Detail von Ihr entworfen, erstmals gefertigt und in Wien produziert. Alle Kleider sind hochwertig verarbeitet und von Hand gefertigt, ausgerichtet auf ein langes Leben als Lieblingsstück. In kleiner Stückzahl werden die Designs produziert, denn das ist ihr Verständnis für Slow Fashion.
Traditionelles Kunsthandwerk neu erfundenSeit dem 19. Jahrhundert werden filigranste Glasperlen – genannt Rocailles – auf feines Garn gefädelt und zu Schmuck verhäkelt und verknüpft. Wir haben diese wunderschöne Technik aufgegriffen und sie umgesetzt in zeitgenössischen vielseitigen Schmuck in klaren Formen und starken Farben. Wir verarbeiten böhmische Glasperlen aus Gablonz, wo dieGlasindustrie auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblickt und einen Garant für Qualität darstellt.Jedes Stück wird nach unseren Entwürfen in einer Frauenkooperative in Togo-Westafrika handgefertigt. Die Endfertigung wie das Anbringen von Ohrhaken und Schließen erfolgt schließlich in unserem Atelier in Wien.
ANIMA : www.anima-design.de
DAS PORTRAIT: www.dasportrait.com
EDITH LANGER: www.langer-modedesign.com
FRIDITA : www.fridita-vienna.com
IMMORTELLE: www.immortelle.at
KABLLO: www.kabllo.at
LEGGINDARY: www.leggindary.com
LIPARSKI : www.liparski.at
MUSTER AG : www.unikatstoffe.at
PITOUR: www.pitour.com
RUMPELTASCHE: www.rumpeltasche.at
SAKIBA : www.sakiba.com
TIN-G : www.tin-g.at