
Tehilla Gitterle aus Wien widmet sich der Verbindung von Mode und Kunst, von Design und freier Gestaltung. Detailverliebt werden dort Idee, Material und Fertigung in einem komplexen Zusammenspiel verstanden. Die daraus entstehenden, minimalistisch-formverspielten Stücke werden in ihrem gesamten Herstellungsprozess gestalterisch wahrgenommen und mit aufmerksamer Hingabe realisiert.
Die Zusammenführung von Kunst und Handwerk als maßgebliches Motiv der BAUHAUS-Design-Bewegung spiegelt sich auch im Schaffen des Wiener Modelabels wider. Geometrisch ausgerichtete Formen und expressive Anwendung von Farben, architektonisch zusammengesetzt zu einem harmonischen Ganzen, entfalten dabei in unverkennbarem Stil ihre Wirkung am menschlichen Körper.